Italienisch lernen in Triest

Verbessere dein Italienisch in Triest, einer faszinierenden Hafenstadt, die für ihre literarische Geschichte und ihre beeindruckende Architektur bekannt ist.

Triest: Wo die Winde der Geschichte wehen

Triest, die charmante Stadt am Meer, ist ein Juwel der Vielfalt und Geschichte. Gelegen an der nordöstlichen Spitze Italiens, bietet Triest eine einzigartige Mischung aus italienischer Eleganz und slawischer Kultur. Die Sprache hier ist ein Spiegelbild dieser Vielfalt; Italienisch ist zwar die Amtssprache, doch hört man auch Slowenisch und Furlanisch in den Straßen.

Die Architektur der Stadt erzählt Geschichten aus verschiedenen Epochen, von römischen Ruinen bis hin zu neoklassizistischen Palästen. Besonders hervorzuheben ist das römische Theater, das sich harmonisch in das Stadtbild einfügt und bis heute für Veranstaltungen genutzt wird. Die Piazza Unità d’Italia, Europas größter Platz am Meer, ist ein atemberaubendes Beispiel für Triests Pracht und bietet einen unvergleichlichen Blick auf das azurblaue Adriatische Meer.

Kulturell gesehen, ist Triest ein Zentrum der Literatur und Kunst. Die Stadt war die Heimat des berühmten Schriftstellers Italo Svevo und des Dichters Umberto Saba. Das Revoltella-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, während das Teatro Lirico Giuseppe Verdi Opernliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

Die Geschichte Triests ist ebenso faszinierend wie seine Kultur. Einmal ein bedeutender Hafen des Römischen Reiches und später ein zentraler Handelspunkt des Habsburgerreiches, hat Triest eine reiche und vielschichtige Vergangenheit. Das Schloss Miramare, mit seinem atemberaubenden Blick auf das Meer, erzählt die Geschichte von Maximilian von Habsburg und seiner Frau Charlotte von Belgien.

Für eine Sprachreise bietet Triest eine unvergleichliche Erfahrung, in der man nicht nur eine Sprache lernt, sondern auch in eine tiefgründige Kultur eintaucht.

Triest auf einen Blick

  • Hafenstadt an der Adriaküste – Triest liegt im Nordosten Italiens an der Grenze zu Slowenien und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und multikulturelle Atmosphäre.
  • Touristische Infrastruktur – Die Stadt bietet zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés sowie gut ausgebaute Verkehrsmittel und touristische Dienstleistungen.
  • Regelmäßige Kulturevents – Triest veranstaltet regelmäßig Kulturfestivals, Konzerte und Kunstausstellungen.
  • Sport- und Freizeitangebot – Triest bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Segeln, Wandern und kulturelle Stadtrundgänge.
  • Historische Sehenswürdigkeiten – Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Miramare, die Piazza Unità d'Italia und das römische Theater.
  • Moderne Attraktionen – Die Stadt bietet auch moderne Attraktionen wie das Science Center Immaginario Scientifico und das Aquarium von Triest.
  • Einkaufsmöglichkeiten – Triest bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Einkaufszentren.
  • Anreiseoptionen – Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet verschiedene Transportmöglichkeiten.

Sprachschule Triest

Instituto Venezia

Daten & Fakten zur Schule

Die Schule hat ihren Hauptsitz in Venedig und besteht seit 2006 auch in Triest. Sie befindet sich im alten Kloster Santa Maria Maggiore aus dem 18. Jahrhundert im Stadtzentrum auf dem Hügel von San Giusto rund 150 Meter vom Meer an der imposanten Piazza Unitá d'Italia entfernt. Alle Unterrichtsräume sind großzügig, hell, komfortabel und haben Meerblick.

Die Lehrkräfte sind ausschließlich Muttersprachler mit abgeschlossenem Hochschul-Studium und einer Zusatz-Ausbildung für Italienisch als Fremdsprache an der Universität von Venedig.

Die Lehrmethode folgt dem kommunikativen Ansatz mit Hilfe von aktuellen, didaktischen Techniken. Im Unterrichtsgeschehen wechseln der traditionelle Übungen und Textarbeit mit Rollenspielen, Gruppenarbeiten, Videovorführungen und Betrachtungen / Diskussionen über die italienische Kultur. Der Einstufungstest zu Beginn garantiert das adäquate Lernniveau.

Kurse

Wir bieten in Triest folgende Italienischkurse an:

Termine

Kursbeginn von Montag 06.01.2025 bis 13.12.2024 ganzährig jeden Montag außer für Anfänger.

Kursbeginn für Anfänger: 07.04., 12.05., 09.06., 07.07., 04.08., 01.09., 29.09., 27.10.2025

Feiertage 2025: 01.01., 01.04., 25.04., 01.05., 02.06., 15.08., 01.11., 08.12., 25.12., 26.12.2025

Am Feiertag organisiert die Sprachschule einen Ausflug für alle Kursteilnehmer.

Schule geschlossen vom 09.11.2025 – 13.04.2026

Anreise und Unterkunft

Es stehen viele Unterkünfte in der Nähe der Schule zur Verfügung.

Anreise

Auf Anfrage

Unterkunft

1. und 2. Privatzimmer: DZ oder EZ bei sorgfältig ausgewählten und erprobten privaten Triester Familien in der näheren Umgebung, ca. 5-20 Gehminuten.; Küchen- und Badbenutzung. Gast in einer Familie zu sein, ist die beste Möglichkeit, um den italienischen Alltag kennenzulernen und die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern

3. Hotels: Es befinden sich viele kleinere, teilweise schön restaurierte Hotels in der Altstadt;

4. Appartment

Reisetipps

Nützliche Informationen und Tipps zu deiner Sprachreise nach Triest

Triest ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die lebendige Kultur. Besucher sollten das Schloss Miramare besichtigen, um die prächtige Residenz und die herrlichen Gärten zu erkunden, und die Piazza Unità d'Italia besuchen, um das größte Meerplatz Europas zu erleben. Ein Spaziergang entlang des Canale Grande bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und das Wasser.

Ein Insider-Tipp ist ein Besuch des Viertels Opicina, bekannt für seine traditionelle Tram und die Panoramaaussicht auf die Stadt und das Meer. Für ein authentisches kulinarisches Erlebnis sollte man die lokalen Spezialitäten wie Jota (Eintopf) und Gnocchi di Susine (Zwetschgenknödel) probieren.

Angebotsanfrage

Jetzt gleich Ihr perönliches Angebot für Ihre Italienisch-Sprachreise nach Triest anfragen!

Buchungsformular