Polnisch lernen in Kolberg

Verbessere dein Polnisch in Kolberg, einer charmanten Hafenstadt an der Ostsee, die für ihre wunderschönen Strände und ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist.

Architektonische Meisterwerke: Vom Leuchtturm bis zum Dom

Kolberg, ein Juwel an der Ostsee, ist ein Ort reicher sprachlicher Vielfalt und kultureller Tiefe. Die Stadt, die einst eine wichtige Rolle in Pommern spielte, ist heute ein Magnet für Sprach- und Kulturliebhaber. Ihre Geschichte ist geprägt von der Wechselwirkung verschiedener Kulturen, die ihre Spuren in der Architektur, den Traditionen und der Sprache hinterlassen haben. Besucher können sich auf eine Reise durch die Zeit begeben, indem sie die gut erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlagen, das Rathaus und den berühmten Leuchtturm erkunden, der seit über 200 Jahren den Schiffen den Weg weist.

Die Sprache hier ist ein Spiegelbild der bewegten Vergangenheit Kolbergs. Deutsch und Polnisch vermischen sich im Alltag der Einwohner, wobei beide Sprachen in der Stadt gleichermaßen präsent sind. Dies macht Kolberg zu einem idealen Ort für Sprachstudien, wo man in das lebendige Mosaik der lokalen Dialekte eintauchen kann.

Die Sehenswürdigkeiten Kolbergs sind vielfältig und faszinierend. Neben dem historischen Leuchtturm und den Festungsmauern zieht das Kolberger Dom, eine beeindruckende gotische Kirche, Besucher in seinen Bann. Der Dom, der im Laufe der Jahrhunderte mehrmals wiederaufgebaut wurde, steht als Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den unerschütterlichen Geist der Stadt.

Kulturell bietet Kolberg ein reichhaltiges Programm. Von klassischen Konzerten im Kulturzentrum bis hin zu lebhaften Festivals, die die Straßen mit Musik und Tanz erfüllen, gibt es hier für jeden Geschmack etwas. Das jährliche Solenizna-Festival ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und feiert die lange Tradition der Salzgewinnung in der Region.

Die Geschichte Kolbergs ist ebenso fesselnd wie seine Kultur. Die Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte viele Herrscher gesehen und war Zeuge bedeutender historischer Ereignisse. Das Regionalmuseum von Kolberg bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und präsentiert Exponate, die von der prähistorischen Besiedlung bis zur modernen Zeit reichen.

Kolberg auf einen Blick

  • Hafenstadt an der Ostsee – Kolberg (polnisch: Kołobrzeg) liegt an der polnischen Ostseeküste und ist bekannt für ihre beeindruckenden Strände und ihre traditionsreichen Kurorte.
  • Touristische Infrastruktur – Die Stadt bietet zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés sowie gut ausgebaute Verkehrsmittel und touristische Dienstleistungen.
  • Regelmäßige Kulturevents – Kolberg veranstaltet regelmäßig Kulturfestivals, Konzerte und Kunstausstellungen.
  • Sport- und Freizeitangebot – Kolberg bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten auf der Ostsee, Wandern und Wüstensafaris.
  • Historische Sehenswürdigkeiten – Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Kolberger Dom, die Seebrücke und das polnische Waffenmuseum.
  • Moderne Attraktionen – Die Stadt bietet auch moderne Attraktionen wie das Wachsfigurenmuseum und das Mineralienmuseum im Leuchtturm.
  • Einkaufsmöglichkeiten – Kolberg bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von traditionellen Basaren bis hin zu modernen Einkaufszentren.
  • Anreiseoptionen – Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet verschiedene Transportmöglichkeiten.

Sprachschule Kolberg

Szkola Europea

Daten & Fakten zur Schule

Unsere polnische Partnerschule befindet sich gleich am Rande eines kleinen Parks. Zur Kathedrale in der Altstadt sind es nur 5 Minuten zu Fuß und in ca 15 Minuten erreicht man einen der beliebtesten Strände der Stadt. Zahlreiche Bars, Restaurants,

Supermärkte, Kinos und Läden verleihen der Umgebung einen gediegenen urbanen Charme. Eine Bushaltestelle gleich in der Nachbarschaft sorgt für eine gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen.

Die Schule verfügt über 5 helle, freundlich und modern eingerichtete Seminarräume. Der Unterricht orientiert sich vornehmlich an der mündlichen Kommunikationsfähigkeit, ohne dabei jedoch andere Lerndisziplinen wie Lesen, Hörverständnis und Schreibübungen zu vernachlässigen. Die Lehrkräfte haben alle Germanistik studiert und verfügen über eine zusätzliche Lehrbefähigung für das Unterrichten von Polnisch für Erwachsene. Das Lehrmaterial ist auf Polnisch. Nach der Ankunft absolvieren die Teilnehmer einen Einstufungstest und verteilen sich in Kleingruppen von ca. 2 bis 8 Personen auf etwa 3-4 Leistungsgruppen von Anfänger bis zu Fortgeschrittenen. Immer zwei Lehrkräfte, eine Frau und ein Mann, betreuen abwechselnd eine Lerngruppe.

Kurse

Wir bieten in Kolberg folgende Polnischkurse an:

Termine

Kursbeginn für alle Kurstypen jeden Montag

Einzelunterricht, Zwei-zu-Eins Kurse jede Woche

Kursbeginn jeden Montag.

Feiertage: 01.01., 06.01.,20.04., 21.04., 01.05, 03.05., 08.06., 19.06., 15.08., 01.11., 11.11., 25.12., 26.12.2025

Anreise und Unterkunft

Es stehen viele Unterkünfte in der Nähe der Schule zur Verfügung.

Anreise

 

Mit dem Auto oder der Bahn über Berlin zum Grenzübergang nach Stettin, von dort ca 90 Km bis nach Kolberg.
Mit dem Flugzeug: Nächster Flughafen ist Stettin.

Leistungen

Polnisch-Kurs und Unterkunft wie gebucht, Einschreibegebühr, Abschglußzertifikat, Lehrmaterial, Stadtführung, Getränke (Tee, Kaffee, Mineralwasser), Austausch mit Einheimischen, Filmnachmittage, Internetzugang, Nutzung der Bibliothek und Videothek, Touristische Informationen, Fest (je nach Saison).

 

Unterkunft

  1. Hotel Gryf: Nur 100 m. zum Strand und 200 m. von den Kurstätten, 200 Zimmer m.Balkon, Bad, Sat.-TV, Tel.. Wahlweise sind auch Appartments verfügbar. Saisonzuschlag 1.7.-31.8. 14 € / Tag
  2. Gasthaus/Bauernhof "Grüne Wiese" im Dorf Blotnica auf dem Lande in ruhiger Lage am Waldrand 6 Km. Südwestlich von Kolberg.Ideal für Gäste, die gerne Wandern oder Radfahren oder für Familien mit Kindern. Die täglichen Transfers nach Kolberg und zurück sind im Preis eingeschlossen.
  3. Olimpic - Apartment- Anlage. Mai-Sept. Saisonzuschlag bitte anfragen.
  4. Ferienwohnung im Herzen des Hafens von Kołobrzeg (Kolberg). Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 200 m. Das Appartment ist voll ausgestattet und viele Attraktionen befinden sich in der unmittelbaren Umgebung, wie z.B. Leuchtturm, Pier, Möglichkeiten zu Kreuzfahrten und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Reisetipps

Nützliche Informationen und Tipps zu deiner Sprachreise nach Kolberg

Kolberg ist bekannt für ihre beeindruckenden Strände und die lebendige Atmosphäre. Besucher sollten den Kolberger Dom besichtigen, um die prunkvolle Innenausstattung zu bewundern, und die Seebrücke erkunden, um einen herrlichen Blick auf die Ostsee zu genießen. Ein Spaziergang durch den Leuchtturm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, das Mineralienmuseum zu besuchen.

Ein Insider-Tipp ist ein Besuch des Morast Redoute, die einst Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt war und heute gastronomische Einrichtungen beherbergt. Für ein authentisches kulinarisches Erlebnis sollte man die lokalen Spezialitäten wie Fischgerichte und regionale Desserts probieren.

Angebotsanfrage

Jetzt gleich Ihr perönliches Angebot für Ihre Polnisch-Sprachreise nach Kolberg anfragen!

Buchungsformular