- Lage: Zentral an der Av.Blasquez Ibanez in der Neustadt, ca. 10 Gehminten zur ultramodernen Wissenschaftsstadt `Ciudad de las Artes y las Ciencias`; 5 Gehminuten zur U-Bahn, 5 Fahrminuten zur Altstadt und ebenso zum Strand. Cafés, Einkaufsläden, Restaurants etc in unmittelbarer Nähe.
- Ausstattung: 11 Klassenräume, geräumig und hell, klimatisiert, Internet Café mit 8 PC s, kostenloser Internetzugang, W-Lan.
- Leistungsstufen: 6 ( A1 - C2 )
- Qualitätsmerkmale: FEDELE, FEDELE CV, CEELE, Instituto Cervantes, Handelskammer Madrid
- Gründungsjahr: 1996
- im Winter ca. 50, im Sommer bis zu 120 Teilnehmer; deutschsprachige Teilnehmer ca. 25%
- Unterricht: Speziell von dem didaktischen Team der Schule ausgearbeitet, fördert vor allem die Kommunikation, indem Hörverständnis und Sprachfähigkeit entwickelt werden. Zudem werden täglich neue Kapitel der Grammatik behandelt und vertieft, zudem Lese- und Schreibarbeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der Unterrichtstag schließt mit einer Konversationsstunde, die auch dem Kennenlernen der spanischen Kultur dient
Spanisch lernen in Valencia
Erlebe die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne und verbessere dein Spanisch in Valencia, bekannt für ihre futuristische Architektur und das berühmte Fallas-Festival.
Valencias Zeitreise von der Antike bis zur Moderne
Valencia, eine Stadt, die in ihrer über 2000-jährigen Geschichte eine beeindruckende kulturelle Vielfalt entwickelt hat, ist ein wahres Juwel Spaniens. Die Sprache, ein melodisches Spanisch mit Einflüssen des Valencianischen, ist nur ein Aspekt des reichen kulturellen Erbes. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Seidenbörse, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, oder die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften zeugen von einer Stadt, die ihre Vergangenheit ehrt, während sie mutig in die Zukunft blickt. Die lebendige Kultur Valencias zeigt sich in den farbenfrohen Festen, wie der berühmten „Fallas“, und in der kulinarischen Szene, die von der traditionellen Paella bis zu innovativen Gourmet-Erlebnissen reicht. Die Geschichte Valencias ist geprägt von römischen Anfängen, maurischer Pracht und christlicher Reconquista, die alle in der Architektur und den Traditionen der Stadt ihren Niederschlag finden.
Valencia auf einen Blick
- Drittgrößte Stadt Spaniens – Valencia liegt an der Ostküste Spaniens und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, köstliche Küche und lebendige Kultur.
- Touristische Infrastruktur – Die Stadt bietet zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés sowie gut ausgebaute Verkehrsmittel und touristische Dienstleistungen.
- Regelmäßige Kulturevents – Valencia veranstaltet regelmäßig Kulturfestivals, Konzerte und Kunstausstellungen.
- Sport- und Freizeitangebot – Valencia bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Segeln, Strandaktivitäten und Radfahren.
- Historische Sehenswürdigkeiten – Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale von Valencia, die Lonja de la Seda und die Torres de Serranos.
- Moderne Attraktionen – Die Stadt bietet auch moderne Attraktionen wie die Stadt der Künste und Wissenschaften und den Bioparc Valencia.
- Einkaufsmöglichkeiten – Valencia bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von Boutiquen bis hin zu modernen Einkaufszentren und Märkten.
- Anreiseoptionen – Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet verschiedene Transportmöglichkeiten.
Sprachschule Valencia
Costa de Valencia
Daten & Fakten zur Schule
Kurse
Wir bieten in Valencia folgende Spanischkurse an:
A - Spanisch Standardkurs
Wochenstunden: 20 á 50 Min.
Unterricht: 10:00-13:30 Uhr oder am Nachmittag
Gruppengröße: 3-8 Teilnehmer
Niveau: 6, Anfänger bis Fortgeschrittene (A1-C2)
Inhalte: Allgemeinsprachliche Inhalte mit Schwerpunkt auf Konversation, Grammatik sowie Lese- und Hörverständnis.
B - Spanisch Kombinationskurs
- Wochenstunden: 20 á 50 Min. + 10 Einzelstunden a´60 Min., wahlweise mit allgemeinsprachlichen oder fachspezifischen Inhalten; insbesondere Wirtschaftsspanisch mit Blick auf die verschiedenen Aspekte des spanischen Wirtschaftslebens.
- .Bildungsurlaub Spanisch in Valencia; Diese Intensivkurse Spanisch sind in Bremen, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen. SSH, Saarland und Rheinland-Pfalz als Bildungsurlaub anerkannt.
C - Spanisch Einzelunterricht
- Wochenstunden: 20 á 60 Min.
- Inhalte: Exklusives Einzeltraining je nach Bedarf mit allgemeinsprachlichen oder berufsbezogenen Inhalten.
E - Spanisch Abitur-Vorbereitungskurs
- Wochenstunden: 20 á 50 Min. + 10 Einzelstunden a´ 60 Min.
- Inhalte: Zur spezifischen Vorbereitung auf das Abitur im Fach Spanisch. Sehr wichtig, dass uns die Schüler rechtzeitig den Inhalt und die Struktur ihrer Abitursprüfung mitteilen, damit sich die Lehrer dementsprechend vorbereiten können
F - Spanisch Standardkurs Kids und Teens
Wochenstunden: 20 á 50 Min. zeitgleich zum Unterricht der Eltern
Kidskurs für die Kinder: von 4-7 und 8-11 Jahren und einen Teenkurs für Jugendliche von 12-15
Gruppengröße: 2-3 Teilnehmer
Niveau: Kids A1, Teens A1-B1.2
Inhalte: Kidskurs- den Kindern mittels Spielen, Liedern, nachgestellten Alltagssituationen und Aktivitäten die Grundlagen der spanischer Sprache beibringen. Teenkurs- mittels einer aktiven und dynamischen Methodik beginnen sich in der Zielsprache ausdrücken. Reduzierung der Unterrichtsstunden bei nur 1-2 Teilnehmern.
G - Sprachcamp Spanisch für Jugendliche im Sommer
Wochenstunden: 20 á 50 Min.
Unterricht: 10.00-13.30 Uhr oder am Nachmittag
Gruppengröße: 3-8 Teilnehmer; 16-18 Jahre alt
Niveau: 6; Anfänger bis Fortgeschrittene (A1-C2)
Inhalte:
Allgemeinsprachliche Inhalte mit Schwerpunkt auf Konversation, Grammatik sowie Lese- und Hörverständnis. Vorbehaltlich: Reduzierung der Unterrichtsstunden bei nur 1-2 Teilnehmern.
Während der unterrichtsfreien Zeit nehmen die Schüler der Sprachcamps an dem speziell für sie ausgearbeitetem Freizeitprogramm teil.
Unterbringung in spanischen Familie, EZ, HP
Termine
Kursbeginn von Montag 06.01.2025 bis 12.12.2025 ganzährig jeden Montag außer für Anfänger.
Feiertage 2025: 01.01., 06.01., 18.04., 01.05., 13.08., 13.10., 01.11., 06.12., 08.12., 25.12.2025
Schule geschlossen vom 20.12.2024 – 04.01.2026
Leistungen
Kurs, Unterkunft (Anreise So, Abreise Sa) wie gebucht, Einstufungstest, Teilnahmezertifikat, Lehrmaterial, Veranstaltung von Freizeitaktivitäten, Lernzeitschrift, Ortsplan, Anreise- und Schulinformationen, Internetzugang. Einschreibegebühr: 35 € .
Anreise und Unterkunft
Es stehen viele Unterkünfte in der Nähe der Schule zur Verfügung.
Anreise
Auf Anfrage
Unterkunft
- Privatunterkunft: bei spanischen Gastfamilien oder Privatvermietern im EZ mit HP (Frühstück und Mittagessen) oder VP, auf Wunsch auch DZ bei gemeinsamer Anreise, Bettwäsche wird gestellt, 10-20 Gehminuten zur Sprachschule.
- Apartments/WG: mit 3 bis 5 anderen Kursteilnehmern, Wohnungen mit 3-4 Zimmern, Küche, Bad, teilweise 2 Bäder, Salon mit TV. Balkon, Bettwäsche und Reinigung. 1-10 Gehminuten zur Schule.
- Studentenresidenzen: auf dem nahegelegenem Campus mit freundlich hellen Doppel- und Einzelzimmern, gute Ausstattung, auch mit Schreibtisch und Regal, WC, Telefon, wöchentliche Reinigung und Wechsel von Bettzeug und Handtüchern. Frühstück, HP oder VP möglich. Sonstige Einrichtungen: Münzbetriebene Waschmaschinen, Ladenzeile, Restaurant, Café, Sporteinrichtungen.
Reisetipps
Nützliche Informationen und Tipps zu deiner Sprachreise nach Valencia
Valencia ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die reiche Kultur. Besucher sollten die Stadt der Künste und Wissenschaften besichtigen, um die moderne Architektur zu bewundern, und die Altstadt erkunden, um die charmanten Gassen und historischen Gebäude zu entdecken. Ein Spaziergang durch den Turia-Garten bietet eine grüne Oase der Ruhe inmitten der Stadt.
Ein Insider-Tipp ist ein Besuch des Stadtteils Ruzafa, bekannt für seine alternative Szene und trendigen Bars. Für ein authentisches kulinarisches Erlebnis sollte man die lokalen Spezialitäten wie Paella, Horchata und Fideuà probieren.
Freizeit in Venlenzia
Kostenlose Aktivitäten der Schule: Fiesta de Bienvendia mit Paella und Sangria in einem typischen Lokal, Filmvorführung, Vorträge zu Kultur und Geschichte, Strandfest bei Nacht (Juni – September), Stadtrundgang durchs historische Zentrum, Volleyball am Strand und Fußball.
Gegen Kostenbeteiligung: Exkursionen : Z.B. ins antike Sagunto, Typisches Mittags-/Abendessen mit Spaniern, gemeinsames nächtliches Ausgehen im alten Valencia `la marcha valenciana`, Kino, Salsa- oder Flamenco-Kurs, Besuch der Stierkampfarena, Wanderung im Nationalpark, erweitertes Freizeitprogramm während des weltbekannten Stadtfestes `FALLAS` mit unvergleichlichem Spektakel im März oder April.
Angebotsanfrage
Jetzt gleich Ihr perönliches Angebot für Ihre Spanisch-Sprachreise nach Valencia anfragen!
Buchungsformular

