Englisch lernen in Galle
Lerne Englisch auf der exotischen Insel Sri Lanka unc erkunde dabei die historische Stadt Galle, die Geschichte und Moderne auf wunderbare Weise verbindet.
lernen in einer exotischen Kultur
Möchtest du Englisch lernen und gleichzeitig die exotische Schönheit Sri Lankas entdecken? Lass uns Galle erkunden, eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf wunderbare Weise verbindet.
In Galle, an der malerischen Südwestküste Sri Lankas, erwartet dich eine Reise voller kultureller Höhepunkte und atemberaubender Landschaften. Die historische Küstenstadt, die für ihr UNESCO-Weltkulturerbe, das Galle Fort, bekannt ist, bietet dir den perfekten Rahmen, um dein Englisch im Alltag zu verbessern.
Während du in die englische Sprache eintauchst, kannst du dich von der reichen Geschichte und den beeindruckenden Kolonialbauten verzaubern lassen. Schlendere durch die engen Gassen und entdecke versteckte Cafés und Boutiquen, die der Stadt ihren einzigartigen Charme verleihen.
Auch die sri-lankische Küche wird dich begeistern. Frischer Fisch, würzige Currys und exotische Früchte erwarten dich an jeder Ecke. Übe dein Englisch in spannenden Gesprächen mit den Einheimischen und lass dich von ihrer Herzlichkeit und Gastfreundschaft anstecken.
Galle ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Leben und Genießen. Knüpfe Freundschaften mit anderen Reisenden und Einheimischen und erlebe die Vielfalt und den Charme dieser faszinierenden Insel.
Mach dich bereit für eine Reise, die dich sprachlich und persönlich weiterbringen wird.
Galle auf einen Blick
Ayubowan! - Herzlich Willkommen (sinngemäß: Langes Leben!, häufig "Eibo!" in abkürzender Form ausgesprochen). Die durch dem Tamilenkonflikt entstandene Zweiteilung der Insel schlägt sich auch in der Sprache nieder. Die meisten Singhalesen sprechen Sinhala, die Tamilen wiederum Tamil. Leider sind sowohl Schrift als auch Sprache nicht kompatibel, sodass die wenigsten Singhalesen beide Sprachen beherrschen. Sinhala ist eine kleine Sprache, die nur von 18-20 Mio. Menschen gesprochen wird. Über die Insel hinaus findet sie kaum Verbreitung, obwohl es sogar ein zweiteiliges Lehrbuch auf deutsch gibt.
Singhalesische Schriftzeichen Sinhala ist eine Silbensprache mit einer regelmäßigen Konsonant-Vokal-Folge (siehe das Wort A-yu-bo-wan) Die Schrift ist sehr rund und basiert auf wenigen Basiszeichen, die durch zusätzliche Striche abgewandelt werden. Sinhala wurde tatsächlich "erfunden" und besteht aus Elementen verschiedener asiatischer Sprachen, z.B. wurden im Laufe der Zeit neue Zeichen eingeführt um indische Lehnwörter darstellen zu können. Tamil erkennt man an den weitaus "eckigeren" Buchstaben. Offizielle Unterlagen sind immer in beiden Sprachen gefasst, häufig auch noch in Englisch (Überbleibsel aus Kolonialzeiten). Auch viele Ortsschilder sind in Sinhala, Tamil und in lateinischen Buchstaben geschrieben. Aus der Historie des Landes heraus wird Englisch zwar von vielen Einheimischen in einer vereinfachten Form verstanden, hat aber geringere Bedeutung als in anderen Ex-Kolonien. Zur Kommunikation für Reisende ist dies jedoch zumeist ausreichend. Sind keine schriftlichen Informationen vorhanden, helfen Passanten gerne und hilfsbereit weiter. Im Alltag sieht es so aus, dass die gesprochene Sprache dominiert. In jedem Bus gibt es einen Mitarbeiter, der sich um die Fahrkarten kümmert und bei jeder Haltestelle die nächsten Haltestellen und das Ziel der Linie in Richtung der wartenden Menschen ruft, obwohl an jedem Bus Schilder (nicht immer in englischer Sprache und Schrift!) mit den entsprechenden Angaben zu finden sind.
Sprachschule Galle
Galle Homeschool
Daten & Fakten zur Schule
Bei diesem Programm handelt es sich um eine private Initiative eines singhalesischen Kaufmanns, der in der gut erhaltenen Altstadt von Galle Fort einen Laden mit vielen landestypischen Produkten wie z.B. Gewürzebetreibt und einer einheimischen staatlichen Dozentin für Anglistik an der örtlichen Universität.
Es ist also keine Sprachschule im üblichen Sinne, sondern ein individuelles Angebot, das sich flexibel den Wünschen und Anforderungen der Reisenden anpasst.
Der Unterricht, soweit es um die Theorie geht, findet im Hause der Lehrerin oder dem größeren Anwesen mit Garten des Kaufmanns statt, wo sich auch Ihre Unterkunft befindet.
Der praktische Teil des Unterrichtes widmet sich vor allem den vielen, spannenden Sehenswürdigkeiten in Galle, die sich nach und nach zu erkennen geben. Am besten beginnt man mit einer Rundwanderung über die grasbewachsenen Festungswällen vorbei an den alten Bastionen hoch über dem heranbrausenden Indischen Ozean. Weitere Komponenten dieses flexiblen, begleitenden Englisch - Sprachkurses führen ins Umland z.B zu den 15 km.langen imposanten bandartigen , palmenbestandenen Sandstränden von Bentota und Beruwala oder nach Ambalangoda auf den lebhaften Basar zu den traditionellen Maskenschnitzern. Naturbegeisterung pur entsteht beim Besuch des verwunschenen Park ‚Brief Garden', der einem Ausflug ins Paradies gleicht.
Kurse
Wir bieten in Galle folgende kurse an:
Kursarten
Die Schule ist flexible was die Kursauswahl betrifft. Im Allgemeinen werden Anfängerkurse gegeben und das meistens als Einzelunterricht oder Tandem. Die Kursstunden pro Wochen können von dem Teilnehmer frei entschieden werden und sind häufig in Verbindung mit kulturellen Darbietungen.
Termine
Auf Anfrage
Anreise und Unterkunft
Es stehen viele Unterkünfte in der Nähe der Schule zur Verfügung.
Anreise
Flugzeug seit Sommer 2016 gibt es keine Non-Stopverbindung von Deutschland aus mehr. Bis dahin flog SriLankan Airlines fünf mal die Woche von Frankfurt nach Colombo. Mit Qatar Airways besteht die Möglichkeit ab Frankfurt/Main, München und Berlin ebenso wie Wien und Zürich mit Umsteigen in Doha nach Colombo zu fliegen. Oman Air fliegt ab München und Frankfurt über Muscat nach Colombo. Darüber hinaus verbindet Emirates über Dubai Colombo mit mehreren deutschen Flughäfen. Außerdem fliegt Gulf Air ab Frankfurt. Seit Februar 2013 fliegt auch Turkish Airlines via Istanbul und Male nach Sri Lanka. Ab Oktober 2016 fliegt außerdem KLM über Amsterdam Non-Stop nach Colombo. Eine Übersicht aller Fluggesellschaften, die Colombo anfliegen, findet sich unter www.airport.lk. Mit dem Schiff. Nach dem wegen des Bürgerkriegs die Fährverbindung zwischen Indien und Sri Lanka nach fast 30 Jahre eingestellt wurden, verkehrte seit Mitte 2011 wieder ein Fährschiff zwischen Südindien und Colombo. Eine weitere Verbindung war geplant.
Reisetipps
Nützliche Informationen und Tipps zu deiner Sprachreise nach Galle
Freizeit in Galle
Die Schule bietet einen ganzen Katalog an Freizeitaktivitäten. Einige 2 Tage übers Wochenende andere bis zu einer Woche.
Die meistens Aktivitäten dienen der Landeserkundung mit Blick auf Kultur und Historie. Die Englischlehrerin begleitet die Teilnehmer bei ihren Exkursionen. Dafür hat die Schule eigens einen Minibus.
Angebotsanfrage
Jetzt gleich Ihr perönliches Angebot für Ihre -Sprachreise nach Galle anfragen!
Buchungsformular

